Wir verwenden Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseiten zu analysieren, einschließlich des Such und Surfverlaufs, Suchbegriffen und Ihnen auf Ihr Nutzungsverhalten angepasste Informationen anbieten zu können.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies stellen die Kernfunktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Sie sind normalerweise aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Name | Hostname | Pfad | Ablauf | Etiketten |
---|---|---|---|---|
cookiehub | .reinhardlindner.com | / | 365 tage | |
Used by CookieHub to store information about whether visitors have given or declined the use of cookie categories used on the site. | ||||
PHPSESSID | www.reinhardlindner.com | / | Browsersitzung | |
Cookie generated by applications based on the PHP language. This is a general purpose identifier used to maintain user session variables. It is normally a random generated number, how it is used can be specific to the site, but a good example is maintaining a logged-in status for a user between pages. |
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name | Hostname | Pfad | Ablauf | Etiketten |
---|---|---|---|---|
_ga_* | .reinhardlindner.com | / | 400 tage | |
Contains a unique identifier used by Google Analytics 4 to determine that two distinct hits belong to the same user across browsing sessions. | ||||
_ga | .reinhardlindner.com | / | 400 tage | |
Contains a unique identifier used by Google Analytics to determine that two distinct hits belong to the same user across browsing sessions. |
Marketing Cookies
Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.
Name | Hostname | Pfad | Ablauf | Etiketten |
---|---|---|---|---|
_fbp | .reinhardlindner.com | / | 90 tage | |
Facebook Pixel advertising first-party cookie. Used by Facebook to track visits across websites to deliver a series of advertisement products such as real time bidding from third party advertisers. |
Bei MiFID II handelt es sich um eine EU-Richtlinie für Markets in Financial Instruments Directive mit dem Ziel des erweiterten Anlegerschutzes, der Verbesserung des Wettbewerbs in der EU und der Harmonisierung des Wertpapiermarktes! Aufgrund von MiFID II werden erstmalig dem Kunden die Spesen und Erträge der Bank in dieser Klarheit transparent gemacht. Daraus resultieren unweigerlich heikle Fragen seitens der Kunden die mit hoher Kompetenz und vor allem Eloquenz beantwortet werden müssen. MiFID II erhöht in vielen Punkten den Anlegerschutz durch erweiterte Informations- und Dokumentationspflichten, unter anderem auch durch die Transparenzpflicht der Kosten und Gebühren und wird dadurch die Form des Wertpapiervertriebs und der Anlageberatung nachhaltig verändern. Ebenso sind zur Erfüllung organisatorische und systemtechnische Veränderungen mit Aufwand notwendig!
Durch die Vor- und Nachberatungspflicht besteht die Chance die individuelle Kundenansprache und somit Kundenbindung zu intensivieren, das Vertrauen und die Beziehung zu stärken, dadurch sich vom Mitbewerber abzuheben und zusätzliche Cross-Selling Potenziale besser nutzen zu können!
In Erwartung von unzufriedenen Kunden, die mehr als bisher auch schon, die Kosten ihrer Veranlagung (Provisionen, Spesen, Gebühren etc.) aufgrund der erweiterten Transparenzpflicht angeführt bekommen und einsehen können, gilt es, dies im Beratungsgespräch selbstverständlich zu erwähnen und anzuführen um böse Überraschungen so weit wie möglich zu vermeiden!
Mehr denn je hilft es nun durch die Nachberatungspflicht öfters als bisher immer wieder bei Veränderungen des Marktes mit den Kunden zu kommunizieren, um Umschichtungen bei negativen Entwicklungen rechtzeitig vornehmen zu können und damit das Kundenservice zu erhöhen!
Reinhard Lindner Trainings und Managementberatungs GmbH
–
Industriestraße 258/2
2722 Weikersdorf
Austria
Tel. +43 2638 880 73
E-Mail. office@reinhardlindner.com
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 bis 14:30 Uhr (Juli/August: 08:00 bis 13:00 Uhr)
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr